Pulsar Photonics auf der LASER World of PHOTONICS 24.-27. Juni 2025, München
Besuchen Sie uns in Halle B1 am Stand 310 gemeinsam mit unseren Schunk-Schwesterunternehmen Optotech und Aixemtec
- Gemeinschaftsstand der Firmen Pulsar Photonics, OptoTech & Aixemtec Halle B1, 310
- Maschinentechnik für die industrielle Laserfertigung – Von der Einzelteil- bis zur Serienfertigung
- Jetzt Expertengespräch vereinbaren und Tagesticket erhalten
Pulsar Photonics, ein führender Innovator im Bereich der Photonik, gibt die Teilnahme an der LASER World of PHOTONICS 2025 bekannt, der weltweit führenden Fachmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der optischen Technologien. Die Messe findet vom 24. bis 27. Juni 2025 auf dem Gelände der Messe München statt. Als etablierter Akteur in der Photonikbranche wird Pulsar seine neuesten Entwicklungen und sein umfassendes Know-how vor allem im Bereich der industriellen Lasermikrobearbeitung präsentieren.
In diesem Jahr werden die Schunk-Firmen OptoTech, Pulsar Photonics und Aixemtec zusammen auf einem Gemeinschaftsstand auftreten. Sie finden uns in Halle B1, am Stand 310.
Industrielle Lasermikrobearbeitung – Applikationsentwicklung, Einzelteil- bis zur Serienfertigung
Pulsar entwickelt individuelle Lösungen, die höchste Präzision, Effizienz und Prozesssicherheit gewährleisten – abgestimmt auf die komplexen Anforderungen unserer Kunden. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf der industriellen Lasermikrobearbeitung, von der Applikationsentwicklung bis hin zur Einzelteil- und Serienfertigung auf maßgeschneiderten Maschinen oder in unserem Laseranwendungszentrum. Wir möchten Ihnen auf der LASER WoP Sondermaschinenlösungen und maßgeschneiderte Maschinentechnologien für spezifische Anforderungen aus den Bereichen Medizintechnik, Werkzeugtechnik, Keramik- und der Filterindustrie vorstellen.


LASER World of PHOTONICS – 27. Weltleitmesse und Kongress für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik
Die LASER World of PHOTONICS gilt als die weltweit führende Plattform für die Photonikindustrie. Sie setzt seit 1973 Maßstäbe in Bezug auf Größe, Vielfalt und Relevanz. Die Messe zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus Anwendern, Herstellern von Laserquellen und Systemanbietern aus und ist damit der zentrale Treffpunkt für internationale Industrieunternehmen sowie Wissenschaftler im Bereich der Laser- und Photoniktechnologie. Besucher haben die Möglichkeit, die neuesten Innovationen kennenzulernen, an Workshops und Fachvorträgen teilzunehmen und sich mit Branchenexperten auszutauschen. Die Messe bringt Wissenschaftler, Unternehmer und Anwender aus der ganzen Welt zusammen. So sind führende Anbieter von Lasersystemen für verschiedene Anwendungsbereiche sowie Experten aus Optoelektronik, Sensorik und Messtechnik hier vertreten. Das hochkarätige Rahmenprogramm beleuchtet die neuesten Anwendungen von Lasern und Photonik in Foren, Panels und exklusiven Roundtables.
Vereinbaren Sie einen Termin mit den Experten vor Ort
Besucher der LASER World of PHOTONICS 2025 sind herzlich eingeladen, unsere Expertinnen und Experten von Pulsar vor Ort zu treffen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen und mehr über die Lösungen im Bereich der industriellen Lasermikrobearbeitung zu erfahren. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um detaillierte Einblicke in unsere Applikationsentwicklung und die Maschinentechnik zu erhalten.
Fragen Sie einfach ein kostenfreies Ticket bei uns an und schicken Sie uns eine Mail an presse@pulsar-photonics.de mit ihrem Terminwunsch.
Pulsar Photonics im Ausstellerverzeichnis der LASER World of PHOTONICS 2025.
Pulsar Photonics
Die Pulsar Photonics GmbH ist ein innovatives HighTech-Unternehmen in der Lasertechnik. Das Leistungsspektrum des Unternehmens umfasst die Laser-Prozesstechnik, den Anlagenbau mit Software-Entwicklung sowie die Sparte Laser-Systemtechnik.
Das Unternehmen beschäftigt sich seit der Gründung intensiv mit Skalierungsansätzen für die Produktion. Für Kunden werden dafür exklusiv Leistungen von der professionellen Anwendungsentwicklung, über das Ramp-Up bis zum Aufbau automatischer Produktionsmaschinen mit Service und Know-How-Transfer abgebildet. Pulsar Photonics investiert dazu kontinuierlich in eigene Fertigungskapazitäten für die Einzelteil- und Serienfertigung mit (Ultra-) Kurzpulslasern. Kernprozesse sind das Strukturieren, Bohren und Präzisionsschneiden.
Die Pulsar Photonics GmbH hat ihren Hauptsitz in Aachen und betreibt zwei Produktionswerke. Das Unternehmen wurde 2013 als Spin-Off des Fraunhofer ILT in Aachen gegründet und in der Wachstumsphase vom Hightech-Gründerfond HTGF, Bonn finanziert. Seit 2021 ist Pulsar Photonics Teil der Schunk Group.
Das stark wachsende und profitable Unternehmen gehört mit heute knapp 100 Beschäftigten zum deutschen Mittelstand und ist Teil der Strukturwandel-Initiative LaserRegionAachen.
Weitere Informationen unter www.pulsar-photonics.de
Link zur Pressemitteilung – Download (DE)
Bildmaterial zur Pressemitteilung – Download

Ansprechpartner
Dr. Stephan Eifel
Geschäftsführung
Telefon: +49 (0) 2405 49504 – 41
E-Mail: eifel@pulsar-photonics.de
Pulsar Photonics GmbH
Alte Würselener Str. 13, 52080 Aachen
Website: www.pulsar-photonics.de

Pressekontakt
Sonja Wichert
Telefon: +49 (0) 2405 49 504 – 36
E-Mail: info@pulsar-photonics.de
Pulsar Photonics GmbH
Alte Würselener Str. 13, 52080 Aachen
Website: www.pulsar-photonics.de